Mit zwei digitalen Fachforen beteiligt sich ORBIT in diesem Jahr auf dem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag. Wir werden sowohl über unsere Erfahrungen im Bereich der Netzwerkanalyse als auch über die Entwicklung...
mehr lesen
Mit einem virtuellen Messestand und zwei Fachforen beteiligt sich ORBIT erneut an der wichtigsten Fachmesse im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Wir sind schon sehr gespannt auf die rein digitale Umsetzung der Messe und...
mehr lesen
Aktuell sind wir auf der Suche nach studentischen Hilfskräften, die uns bei verschiedenen Tätigkeiten unterstützen:
Nebentätigkeiten in Heimarbeit:
Eingabe von FragebögenTranskription von Interviews
Nebentätigkeit in unseren...
mehr lesen
Am 10./11.10.2019 fand der Bundeskongress Schulsozialarbeit in der Montessorischule in Jena statt. Gerne schauen wir auf diesen interessanten Kongress zurück. Besonders in den momentanen Zeiten, schwelgen wir in Erinnerungen an...
mehr lesen
Auf Grund der aktuellen Situation zum Corona Virus möchten wir ebenso einen Beitrag zum Schutz immungeschwächter und vorerkrankter Personen sowie zur Verminderung der allgemeinen Ansteckungsgefahr leisten. Daher müssen wir alle...
mehr lesen
Ende März 2020 wird ORBIT die bisherigen Räumlichkeiten in der Arvid-Harnack-Straße 1 in Jena verlassen und im Stadtgebiet Jena umziehen. Ab dem 01.04.2020 sind wir an unserer neuen Adresse in der Ernst-Abbe-Straße 18 in Jena zu...
mehr lesen
Am 11.03.2019 findet die Landesfachtagung Schulsozialarbeit unter dem Titel: "Demokratie bringt´s! Impulse für eine partizipative Schulkultur" im Volksbad in Jena statt. Im Mittelpunkt der Tagung stehen viele...
mehr lesen
Der Bundeskongress Schulsozialarbeit 2019 startet in dieser Woche. Am 10. und 11. Oktober 2019 sind wir in dringenden Fällen nur über die Nummer: 0174/ 205 83 91 erreichbar.
Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Büro an diesen...
mehr lesen
Für die Schulsozialarbeiter/innen in Thüringen ist ORBIT die Fachstelle. Zum Beginn des neuen Schuljahres bieten wir allen neuen Kollegen/innen innerhalb eines zweitägigen Workshops eine Grundlagenfortbildung an. Interssierte...
mehr lesen
Unter dem Titel "(Un-)Gleiches in Thüringen findet am 09.09. die Vorstellung des 2. Thüringer Sozialstrukturatlas statt. Zahlen-Daten-Fakten können in einem Vortrag von Prof. Marcel Helbig, einer Podiumsdiskussion sowie den...
mehr lesen