Am 04.06.2015 wurde die 10. Jenaer Kinder- und Jugendstudie in der öffentlichen gemeinsamen Sitzung von Jugendhilfe-, Kultur- und sozialausschuss vorgestellt. Der Bericht mit allen Anlagen steht ab sofort im Download-Bereich zur...
mehr lesen
Am Mittwoch, den 13.05.2015 findet die diesjährige Jahrestagung des Landesprogramms "Schulbezogene JUgendsozialarbeit in Jena statt. Eingeladen sind alle Akteure aus Schule, Jugendhilfe und Politik. Nähere Informationen...
mehr lesen
... einmal in der Woche findet der Lauftreff für alle Mitarbeiter/innen statt. Eigentlich war es das Ziel beim Jenaer Firmenlauf vorn dabei zu sein ... Zu lang gezögert ... nun sind alle Plätze weg. Schade!
mehr lesen
Mit viel Elan sind wir zurückgekehrt von unserer Klausur und im Gepäck: jede Menge guten Ideen und Innovationen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der qualitativen Weiterentwicklung unserer internen Prozesse....
mehr lesen
... und dafür ziehen wir uns für 2 Tage ins Eisenberger Mühltal in die Meuschkensmühle zurück, wo schon Milo Barus zeigte, was in ihm steckt. Und genau darum soll es gehen. Wir wollen schauen, was in uns steckt: Teamentwicklung,...
mehr lesen
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen per Mail mit, wir setzen uns am kommenden Montag gern mit Ihnen in Verbindung.
mehr lesen
Aktuell finden Sie die Ergebnisberichte der 3 zentralen Erhebungen für die KInder- und Jugendstudie im Download. Zudem kann auch das Protokoll der Zukunftskonferenz vom 24.11.2014 und die dort gehaltenen Präsentationen...
mehr lesen
Am 24.11.2014 stellte ORBIT in Annaberg-Buchholz die ersten Ergebnisse der Erhebungen zur Kinder- und Jugendstudie einem breiten Fachpublikum vor. Eingeladen waren alle freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, die Wohlfahrts-...
mehr lesen
Am 15. Juli 2014 findet die erste Jahrestagung im Thüringer Landesprogramm "Schulbezogene Jugendsozialarbeit" in Jena statt. Ziel dieser Tagung ist es, einen Blick zurück auf die letzten 12 Monate zu richten und...
mehr lesen
"Schulsozialarbeit, ein Arbeitsfeld im Aufbruch - Konzepte aus Sachsen und Thüringen"
In den vergangenen Jahren haben wir mit verschiedenen Partnern dazu beigetragen, die Schulsozialarbeit in Deutschland...
mehr lesen